Aktuelle Informationen 19.02.2021
Unterricht ab 22. 02. 2021
Für die Schülerinnen und Schüler der 1 bis 6 Klassen im Land Brandenburg beginnt der Wechselunterricht.
Für unsere Schule gilt diese Wechselunterricht-Einteilung:
Woche A MO DIE MI / DO FR
Gruppe 1 Präsenzunterricht Distanzunterricht
Gruppe 2 Distanzunterricht Präsenzunterricht
Woche B MO DIE MI / DO FR
Gruppe 1 Distanzunterricht Präsenzunterricht
Gruppe 2 Präsenzunterricht Distanzunterricht
Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist verpflichtend an den Tagen, die für jeden Schüler oder jede Schülerin über die Gruppeneinteilung innerhalb der Klassen festgelegt worden ist.
Der Präsenzunterricht findet nach dem regulären Stundenplan statt unter den Vorgaben des Hygieneplans und der Einhaltung der Maskenpflicht.
Die ersten und zweiten Klassen haben täglich nach der 4. Unterrichtsstunde Schulschluss. Eine Sportstunde wird nicht unterrichtet.
In den 3. und 4. Klassen gibt es keine Änderung.
Die 5. Und 6. Klassen haben täglich nach der 6. Unterrichtsstunde Schulschluss. Die 7. Stunde montags bzw. dienstags wird nicht unterrichtet.
An Tagen mit Präsenzunterricht gibt es für angemeldete Hortkinder ein Betreuungsangebot im Rahmen der Verträge mit dem Hort.
Im Distanzunterricht erhalten alle Kinder weiterhin Aufgaben, die an diesen Tagen zu bearbeiten sind.
Die Notbetreuung der Kinder, die Anspruch darauf haben und im Distanzunterricht sind, wird weiterhin durch den Hort abgesichert.
Die Klassenlehrer stehen auch zukünftig in engem Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Elternvertretern und geben Informationen, die Klasse betreffend, und zu Veränderungen an der aktuellen Schulsituation weiter.
Wir freuen uns auf alle Schülerinnen und Schüler in der Schule.
Schulleitung
Lehrerinnen und Lehrer der F.-L.-Jahn Grundschule
Hier noch einmal der Link zu unserer WeBBcloud zum Herunterladen des Materials:
https://schulportal.brandenburg.de/webbcloud?schulnr=102763
Wer erneut das Passwort benötigt, meldet sich per Mail beim Klassen- bzw. Fachlehrer.
Natürlich gilt weiterhin:
Persönliche Kontakte zwischen Eltern und Lehrpersonal sind auf ein Minimum zu reduzieren. Um notwendige Absprachen zu treffen, nutzen Sie bitte, wenn möglich, Telefon oder digitale Kanäle.

ACHTUNG: Sollte für ein Mitglied Ihres Hausstandes Quarantäne angeordnet werden, sollten zum Schutz der Allgemeinheit, auch Ihre Kinder vorübergehend zu Hause bleiben!