aktuelle Projekte 2024/25
Weihnachtsprojekttag an unserer Schule
Am 20. Dezember 2024 fand unser traditioneller Weihnachtsprojekttag statt, an dem alle Klassen auf vielfältige Weise die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage genossen. Jede Klasse gestaltete diesen besonderen Tag auf ihre eigene weihnachtliche Art und Weise.
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde fleißig gebastelt, gespielt und gesungen. In der Klasse 5a entstanden beispielsweise wunderschöne Schneekugeln, während in anderen Klassen kreative Weihnachtsdekorationen gebastelt wurden. Auch sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Weihnachtliche Sportspiele sorgten für Bewegung und viel Spaß.
Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und die festliche Stimmung trugen dazu bei, dass sich alle auf die Weihnachtsferien einstimmen konnten. Es war ein Tag voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft, der sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und erholsame Ferien!
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Hauswirtschaft kreativ – Weihnachtskränze der 6. Klasse
Die Hauswirtschaftsgruppe des Neigungsunterrichts in Klasse 6 widmet sich nicht nur dem Kochen und Backen. In der Vorweihnachtszeit gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Liebe zum Detail wundervolle Kränze aus Naturmaterialien. Diese durften anschließend mit nach Hause genommen werden und schmücken nun heimische Haustüren sowie Wohn- und Kinderzimmer. Ein echtes Highlight der Adventszeit!
_________________________________________________________________________________________________________________________________
⭐️ Festliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt
der
Jahn-Grundschule ✨
Am 4. Dezember 2024 verwandelte sich unser Schulhof in ein weihnachtliches Wunderland: Der jährliche Weihnachtsmarkt der Jahn-Grundschule lockte mit festlich geschmückten Ständen, an denen die Klassen 3 bis 6 und der Förderverein der Schule ihre liebevoll vorbereiteten Angebote präsentierten.
Von leckeren Speisen und Getränken über handgemachte Basteleien bis hin zu spannenden Tombola-Gewinnen und interessanten Büchern war für jeden Geschmack etwas dabei. Im Schulgebäude warteten zusätzlich zwei Bastelangebote für Kinder und ein zauberhafter Vorleseraum, der mit weihnachtlichen Geschichten die Fantasie beflügelte.
Der Nachmittag war ein voller Erfolg und hat uns alle in eine wunderbare Weihnachtsstimmung versetzt. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Spannende Geschichten und ein verdienter Sieger: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 3. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels fand an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule statt. Acht talentierte Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen stellten ihr Können unter Beweis, indem sie spannende Ausschnitte aus ihren Lieblingsbüchern vortrugen.
Mit beeindruckender Lesetechnik, Ausdruck und Textauswahl sorgten alle Teilnehmenden für einen abwechslungsreichen und fesselnden Wettbewerb. Am Ende konnte Fiete aus der Klasse 6c die Jury überzeugen und sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen.
Wir gratulieren Fiete herzlich zu seinem Sieg und danken allen Teilnehmenden für ihre großartigen Beiträge. Ihr habt gezeigt, wie viel Freude Lesen machen kann!
Ein besonderer Dank geht an Frau Pöhl und Frau Langkabel, zwei ehemalige Lehrerinnen der Jahnschule, die uns als Jury-Mitglieder unterstützt haben. Ihr Engagement und eure Expertise haben maßgeblich zum Erfolg des Wettbewerbs beigetragen. Vielen Dank dafür!
_______________________________________________________________________________________________________________________
Ein spannender Tag beim Kinderfilmfest
Am 3. Dezember 2024 besuchten wir, die Klasse 5a der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule, zusammen mit den Klassen 5b und 5c das Jugendfreizeitzentrum Nord. Der Ausflug fand im Rahmen des 33. Kinderfilmfests statt. In diesem Jahr stand das Festival unter dem Motto „Das fühlt sich gut an ...“.
Wir schauten uns den Film „Eva & Adam“ an, der vom ersten Verliebtsein handelt – ein Thema, das uns gerade sehr interessiert. Der Film hat uns allen super gefallen! Besonders toll war, dass es für alle Kinder leckeres Popcorn gab.
Pünktlich zur 4. Unterrichtsstunde waren wir wieder zurück in der Schule und hatten danach noch einen schönen Schultag.
Ein großes Dankeschön geht an Eike Neumann von der Berlin-Brandenburgischen Landjugend e.V. (BBL), die dieses tolle Erlebnis organisiert hat.
Wicky und Eric
_______________________________________________________________________________________________________________________
Vorleseaktion zum Bundesweiten Vorlesetag
Am 15. November 2024 nahmen die Klassen 5a und 6c der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule am Bundesweiten Vorlesetag teil. Mit großer Aufregung und viel Vorbereitung machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um Seniorinnen und Senioren in ihrer Umgebung eine Freude zu bereiten. Die Klasse 5a besuchte das Seniorenheim Christophorus, während die Klasse 6c in der Geriatrie der KMG Klinik Geschichten vorlas. Beide Ausflüge waren ein voller Erfolg und hinterließen nicht nur bei den Zuhörenden, sondern auch bei den Vorlesenden bleibende Eindrücke. Hier berichten die Klassen von ihren Erlebnissen.
Ein Märchen für das Seniorenheim – unser Besuch im Christophorus
Wir, die Klasse 5a der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule, besuchten am 15.11.2024 das Seniorenheim Christophorus. Um 8.50 Uhr sind wir losgegangen und um 12.00 Uhr wieder an der Schule angekommen. Alle waren sehr aufgeregt, doch wir haben es prima gemeistert! Wir waren wegen des Bundesweiten Vorlesetages dort und haben das Märchen Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm vorgelesen. Nach dem Vorlesen wurden wir gefragt, ob wir noch einmal wiederkommen möchten. Natürlich machen wir das gerne! Vielen Dank an das Team des Seniorenheims Christophorus für den herzlichen Empfang.
Kimberley, Lilly und Eric
Griechische Mythen im Krankenhaus – ein besonderer Vorlesetag
Am 15.11.2024 besuchten wir, die Klasse 6c, die Geriatrie der KMG Klinik, um den Seniorinnen und Senioren Geschichten aus der griechischen Mythologie vorzustellen. Nach der dritten Stunde machten wir uns auf den Weg zur Klinik, wo wir von Frau Preuß in kleine Gruppen aufgeteilt und zu unserem Publikum gebracht wurden. Wir hatten uns gut vorbereitet, und das Vorlesen klappte bei allen reibungslos. Dafür erhielten wir nicht nur großen Applaus, sondern auch Süßigkeiten als Dankeschön.
Auf dem Rückweg tauschten wir unsere spannenden Eindrücke aus und waren uns einig, dass es ein aufregender und schöner Ausflug war. Wir danken Frau Preuß und dem Team der KMG Klinik, dass wir an diesem besonderen Tag im Krankenhaus vorlesen durften!
Fiete und Carl
___________________________________________________________________________________________________________________________________
✨Musicalfahrt nach Hamburg💫
Die fünften Klassen der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule fuhren am 13.11.2024 zum Musical „König der Löwen“ nach Hamburg. Um 14.30 Uhr stiegen wir alle in den Reisebus – die Aufregung war groß.
In Gudow legten wir eine halbstündige Pause ein. Dort konnten wir auf die Toilette gehen, etwas essen und den Spielplatz nutzen. Einige Jungs unserer Klasse nutzten vor allem das Spielangebot und trainierten auf einem Drehsessel schon mal für die Astronautenprüfung.
Kurz vor Hamburg gerieten wir noch in einen Stau. Trotzdem erreichten wir das Musical pünktlich. Alle waren begeistert und ließen sich von Simbas Geschichte, der wunderschönen Musik und den beeindruckenden Kostümen verzaubern.
Um 23.45 Uhr wurden wir von unseren Eltern vor der Schule abgeholt. Es war ein toller und aufregender Abend, den wir nicht so schnell vergessen werden.
Zoe, Emilia und Maria, Klasse 5a
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Ausflug in die Bibliothek
Wir, die Klasse 5a der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule, besuchten am 18.10.2024 die Stadtbibliothek in Pritzwalk. Schon auf dem Weg zur Bibliothek war die Aufregung groß. Zuerst haben wir ein Klassenfoto vor der Bibliothek gemacht. Dann sind wir hineingegangen und haben eine Einführung von Frau Busch bekommen. Danach startete die Bücherrallye, bei der wir Fragen beantworten mussten und auch am Computer arbeiteten. Als wir fertig waren, durften wir uns in der Bibliothek umsehen, und wer einen Ausweis dabeihatte, durfte sich auch Bücher ausleihen. Es war ein spannender Bibliotheksbesuch.
Die Klasse 5a dankt Frau Busch und dem Bibliotheksteam für den tollen Tag!
Julien, Leny und Dylan
____________________________________________________________________________________________________________________________
Abschlussfest: Brandenburger Lesesommer
Am 28.09.2024 um 14 Uhr war Treffpunkt in der Bibliothek. Viele Kinder waren bereits mit ihren Eltern dort. Frau Busch, die Leiterin der Bibliothek, und unser Bürgermeister Herr Thiel warteten noch auf die letzten Teilnehmer. Um 14.05 Uhr ging es dann endlich los. Zuerst wurden die Kinder aufgerufen, die die meisten Bücher gelesen hatten. Unter den ersten drei war auch unsere Mitschülerin Lilly. Diese drei Kinder erhielten eine Urkunde und einen Gutschein für die Pritzwalker Buchhandlung. Danach bekamen alle anderen Kinder, die mindestens drei Bücher gelesen hatten, ihre Urkunden. Zum Schluss wurde der Klassensieger geehrt. In diesem Jahr hat unsere Klasse, die 6c der Friedrich-Ludwig-Jahnschule, den heißbegehrten Wanderpokal gewonnen. Zum Abschluss gab es noch eine Tombola, bei der alle Kinder ein schönes Geschenk erhielten. Unsere Klasse hatte großen Spaß und wir bedanken uns herzlich bei der Bibliothek Pritzwalk für diese tolle Möglichkeit, die Sommerferien mit Lesespaß zu verbringen.
Annemarie, Noel und Raphael
____________________________________________________________________________________________________________________________
Herzlich willkommen in der ersten Klasse,
liebe Schulanfänger!
Am 31. August 2024 fand die diesjährige Einschulung im Pritzwalker Kulturhaus statt.
Bei strahlendem Sonnenschein, bester Laune und einem tollen Theaterstück, das von der Klasse 4b aufgeführt wurde, wurden unsere Schulanfänger herzlich von unserer Schulleiterin, Frau Schwarz, begrüßt.
Nach der Begrüßung wurden die Erstklässler mit dem Schulbus zur Schule gefahren. Während die Kinder ihre neuen Klassenräume erkundeten, konnten sich die Eltern und Familienmitglieder am Stand des Fördervereins eine Erfrischung gönnen.
Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start!