aktuelle Projekte
In der Starterwoche absolvierten alle Erstklässler erfolgreich die Busschule.
Dabei wurde mit der Polizei und praktisch mit dem Busfahrer über das richtige Verhalten an der Haltestelle sowie im Bus besprochen.
Außerdem wurde das richtige Ein- und Aussteigen geübt und einige Gefahren in den Blick genommen.
___________________________________________________________________________________________________
Zum besseren Kennenlernen besuchten die Kinder der Klassen 1a und 1b in den Startertagen das SOS-Kinderdorf in Pritzwalk.
Hier konnten verschiedene spielerische Angebote, Bastelstraße und Spielgeräte ausprobiert werden.
Alle konnten sich beschnuppern und hatten dabei eine Menge Spaß.
Wir bedanken uns herzlich für den tollen Vormittag!
___________________________________________________________________________________________________

In der Zeit vom 5. bis 9. September hieß es für alle Schülerinnen und Schüler "Manege frei". Der Projektcircus "Smiley" war bei uns zu Gast und alle Kinder verwandelten sich in kleine Artisten.
Am Ende der Woche wurde das Ergebnis mit bunten Kostümen und toller Musik den Eltern präsentiert.
Alle hatten eine aufregende und spannende Woche.
Vielen Dank an den Circus Smiley!
___________________________________________________________________________________________________
In den vergangenen Wochen arbeiteten wir viel am Thema Zähne und Zahngesundheit.
Neben spannenden Videos, wurden selber Gebisse hergestellt.
Außerdem erarbeiteten die Kinder in Gruppen, was gesund bzw. ungesund für unsere Zähne ist.
___________________________________________________________________________________________________
Vom 19. bis 21. September reisten die Kinder der 5. Klassen zurück in die Vergangenheit.
In der Waldschule im Hainholz erlebten die Schülerinnen und Schüler einen Tag im Sinne der Steinzeit. Neben dem Anfertigen und Ausprobieren von Pfeil und Bogen, wurde selber Mehl gemahlen. Alle mussten im Wald Holz für das wärmende Lagerfeuer suchen, an dem es dann eine leckere Bratwurst gab. Außerdem wurde das beste Kostüm ermittelt.
Wir bedanken uns recht herzlich für diesen spannenden Tag.
___________________________________________________________________________________________________
Experimente und Fachräume nur bei den Großen?
Nein! Auch die dritten und vierten Klassen dürfen Forscherluft schnuppern. Und die Eigenschaften von Wasser lernen sich so viel besser, wenn sie selbst erforscht werden dürfen.
Experimente zu Feuer, Wasser und Luft standen in diesem Herbst auch bei den vierten Klassen auf dem Plan.
___________________________________________________________________________________________________
Passend zum aktuellen Thema "Demokratie und Mitbestimmung" besuchten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am 25. November den Bürgermeister zu einer Fragestunde im Rathaus.
Neben dem Berufsbild des Bürgermeisters, stellten Sie Frage zu politischen Entscheidungen und erkundigten sich nach weiteren Plänen, die in der Stadt Pritzwalk umgesetzt werden sollen.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dr. Thiel!
___________________________________________________________________________________________________
In der Zeit vom 22. August bis 4. November absolvierte Herr Beyer in der Klasse 1a ein Praktikum. Er unterstütze die Kinder im Schulalltag und arbeitete in kleinen Gruppen mit ihnen zusammen.
Die tolle Zeit mit Herrn Beyer ging viel zu schnell vorbei!
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für deine Hilfe bedanken.
___________________________________________________________________________________________________
Nikolaus in der 4a
Der 6.12.2022 begann in der 4a mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend wurde es bunt, denn die Kinder haben Weihnachten auf die Bühne gebracht. Zwischen winterlichem Aschenbrödel, streitenden Weihnachtskerzen und einem rappenden Weihnachtsmann konnten die Kinder ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Zum Abschluss gab es eine besinnliche Mal- und Bastelrunde.
___________________________________________________________________________________________________
Vorlesewettbewerb 2022/23
Am Donnerstag, den 13. Dezember 2022, ermittelten wir die besten Vorleserinnen und Vorleser der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Pritzwalk. Vier Schüler und Schülerinnen aus den 6. Klassen lasen beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs aus ihren Lieblingsbüchern vor. Schulsiegerin wurde Mia Weber aus der Klasse 6b. Sie stellte den Jugendroman „Meine schrecklich beste Freundin“ von Catherine Wilkins vor. Wir gratulieren ihr ganz herzlich!

___________________________________________________________________________________________________



Weihnachtsprojekttag der Klasse 5a
Der letzte Schultag des Jahres 2022! In der ersten Stunde haben wir eine Schneekugel gebastelt. Alle haben es sehr schön gemacht. Fritz und Collin haben in die Schneekugel ein Tannenzweig rein geklebt. Danach gab es ein sehr leckeres Frühstück mit Musik. Wir haben mit allen Wahrheit oder Pflicht gespielten und dabei die anderen Klassen geärgert. Dann haben wir den Film »Kevin allein zu Haus« geguckt. Dabei gab es Snacks und Collins Flasche ist ausgelaufen. Als der Film zu Ende war, haben wir aufgeräumt. Alle freuten sich, als die vierte Stunde zu Ende war und die Ferien begannen.
Fröhliche Weihnachten und schöne Ferien! :)
Frieda und Ole









___________________________________________________________________________________________________

Zaubershow in Berlin
Morgens haben sich alle vor dem Bahnhof getroffen. Als Pepe kam, haben alle geklatscht. Dann ging es auch schon mit dem Zug nach Berlin. Lara, Joana und Frieda fanden eine Lösung, sich zu dritt auf einen 4er-Platz zu legen. Die Fahrt war sehr spannend, doch dann war sie auch zu Ende. Wir mussten neun Minuten vom Bahnhof Spandau bis zum Kulturhaus laufen. Im Theatersaal ging es ganz schön rund, tolle Tricks wurden vorgeführt und manche auch verraten. Nebenbei hat unser Fritzi einen neuen Spitznamen bekommen. Die Show ging länger als gedacht. Da wir alle noch zu McDonald`s wollten, haben wir uns beeilt, denn sonst hätten wir unseren Zug verpasst. Bei McDonald`s konnten wir alle schnell bestellen, nur Aurys Bestellung dauerte ewig ... Dann rannten wir alle schnell zum Bahnhof, doch dort bemerkten wir, dass wir noch 20 Minuten Zeit hatten, bis der Zug kam. In Pritzwalk wurden alle abgeholt und Frau Trivic musste wieder zurück.
ENDE
Mia und Frieda





___________________________________________________________________________________________________

Untergetaucht – Die Klassen 4b und 5a im Schwimmbad Wittenberge
Auf der Hinfahrt waren in der Bahn zum Glück alle Plätze frei und jeder hat sofort einen Sitzplatz gefunden. Marek, Tim, Nino und Raphael haben sich mit Pokémon-Karten die Zeit vertrieben. Die restlichen Kinder haben sehr viel gefuttert. In Wittenberge angekommen ging es auch schon ins Schwimmbad. Zu Fuß waren wir schnell da und schon saßen wir im Becken. Das Wasser war angenehm warm und alle hatten großen Spaß. Der Strudel war für alle das Beste und die Rutsche war natürlich auch gut. Es war so schön, dass alle traurig waren, als wir uns umziehen mussten. Auf dem Rückweg mussten wir uns beeilen, um nicht den Zug zu verpassen. Die Rückfahrt war genauso cool wie die Hinfahrt und schon war der Tag zu Ende.
Frieda, Joana, Tim und Marek
___________________________________________________________________________________________________
Fußballturnier in Karstädt
Vierzehn Mannschaften aus der Prignitz traten am 22. Februar 2023 in Karstädt gegeneinander an. Mit Kampfgeist und Technik lieferten sich die Teams packende Duelle. Die Mannschaft der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule belegte nach nervenaufreibenden Vorrundenspielen schließlich den 2. Platz.
Wir gratulieren ganz herzlich!
_____________________________________________________________________________________________________________________